• Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
  • Forum für sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftliche Fragen des Agrarsektors
  • Tagungen
    • Tagung 2022
    • Tagung 2021
    • Tagung 2020
    • Tagung 2019
    • Tagung 2018
    • Tagung 2017
    • Tagung 2016
    • Tagung 2015
    • Tagung 2014
    • Tagung 2013
    • Tagung 2012
    • Tagung 2011
    • Tagung 2010
    • Archiv
      • Tagung 2009
      • Tagung 2008
      • Tagung 2007
        • Programm
      • Tagung 2006
      • Tagung 2005
      • Tagungen bis 2004
  • Journal
    • Journal Informationen
    • AJARS 30
    • AJARS 29
    • AJARS 28
    • AJARS 27
    • Jahrbuch Bd. 26
    • Jahrbuch Bd. 25
    • Jahrbuch Bd. 24
    • Jahrbuch Bd. 23
    • Jahrbuch Bd. 22(2)
    • Jahrbuch Bd. 22(1)
    • Jahrbuch Bd. 21(2)
    • Jahrbuch Bd. 21(1)
    • Jahrbuch Bd. 20(2)
    • Jahrbuch Bd. 20(1)
    • Jahrbuch Archiv
      • Jahrbuch Bd. 19(2)
      • Jahrbuch Bd. 19(1)
      • Jahrbuch Bd. 18(3)
      • Jahrbuch Bd. 18(2)
      • Jahrbuch Bd. 18(1)
      • Jahrbuch Bd. 17
      • Jahrbuch Bd. 16
      • Jahrbuch Bd. 15
      • Jahrbuch Bd. 14
      • Jahrbuch Bd. 1-13
  • ÖGA Preis
    • ÖGA-Preis Informationen
    • ÖGA Preis 2020
    • ÖGA Preis 2018
    • ÖGA Preis 2016
    • ÖGA Preis 2014
    • ÖGA Preis 2012
    • ÖGA Preis 2010
    • ÖGA Preis 2008
    • ÖGA Preis 2006
    • ÖGA Preis 2004
    • ÖGA Preis bis 2002
  • Blog
  • Links
  • Über uns
    • Verein
      • Vollversammlung
      • Vorstand
      • Frühere Vorstände
      • Blog Redaktionsteam
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • DE EN

SGA-Tagung: Umgang mit Unsicherheit in der Land- und Ernährungswirtschaft

Simon Briner

Umgang mit Unsicherheit in der Land- und Ernährungswirtschaft
so lautet das Thema der SGA-Tagung 2016 in Grangeneuve/FR. Die Entscheidungsfindung in einem von Unsicherheit...


Weiterlesen

Sektion „Ländliche Sozialforschung“ bei der ÖGS gegründet

Markus Schermer

Am 4. Dezember hat die Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) einstimmig die Einrichtung einer Sektion „Ländliche Sozialforschung“...


Weiterlesen

Fem. Geo-RundMail "Rurale Frauen- und Geschlechterforschung"

Feministischen Geo-RundMail „Rurale Frauen- und Geschlechterforschung“

Theresia Oedl-Wieser & Mathilde Schmitt

Mit dieser Ausgabe des Feministischen Geo-RundMails möchten wir wieder einmal die...


Weiterlesen

Symposium Bäuerliche Lebenswelten im Umbruch

Eva-Maria Griesbacher

Am Institut für Soziologie der Universität Graz wird derzeit ein Forschungsprojekt zu bäuerlichen Familienbetrieben durchgeführt, dessen ausgewählte Zwischenergebnisse im...


Weiterlesen

Mountains. A Very Short Introduction

Thomas Dax

Price, Martin F. (2015) Mountains. A Very Short Introduction. Oxford: University Press. ISBN: 9780199695881

Berggebiete bedecken ein Viertel der Erdoberfläche und 12 Prozent der...


Weiterlesen

  • «
  • 1
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 57
  • »
Kategorie
  • Analysen
  • Besprechung Artikel und Bücher
  • Bericht Veranstaltungen
  • Ankündigung Veranstaltungen
  • ÖGA Internes
  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Neues aus den Institutionen
  • Ausschreibungen
  • Sonstiges
Redaktionsteam
E-MAIL UPDATE

Aktuelle Blogbeiträge

  • Auszug aus dem EAAE Newsflash Juli 2022
  • Auszug aus dem EAAE Extra-Newsflash Juni 2022
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash Juni 2022
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash Mai 2022
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash April 2022
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash März 2022
  • Webinar: Der Krieg in der Ukraine - Konsequenzen für agrarische Märkte und Versorgungsicherheit
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash Jänner 2022
  • 9th EAAE PhD workshop in Parma (22-24. Juni 2022): Verlängerung der Einreichfrist
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash Dezember 2021
    • Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
  • Feistmantelstr. 4, A-1180 Wien
  • T +43 1 47654-73300
  • © ÖGA 2015