ÖGA Tagung 2023

Die 33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema „Agrar- und Ernährungssysteme im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Landwirtschaft und ländliche Räume“ findet am 28. und 29. September 2023 an der Universität für Bodenkultur Wien statt. 

PLENARVORTRÄGE auf der ÖGA-Jahrestagung:

  • Michael Pielke (DG AGRI, European Commission)
    Instruments of the new CAP addressing sustainability challenges in agriculture
  • Benjamin Bodirsky (Potsdam Institute for Climate Impact Research, Germany)    
    A transformation pathway towards a healthy, nature-positive and inclusive food system
  • Marianne Penker (University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, Austria)
    Understanding and accompanying rural transformations: Research approaches for uncertain times

Moderiert von Hermine Mitter (University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, Austria)

Wichtige Unterlagen für die ÖGA-Tagung 2023 finden sie hier:

 

ANMELDUNG zur ÖGA-Jahrestagung (bis 11. September).

Tagungsgebühr: 120 EUR UND Exkursionsgebühr: 50 EUR (Freitag, 29. September 2023 -> OPTIONAL)
bis 11.September 2023 an:

 

ÖGA, Feistmantelstrasse 4, 1180 Wien, Österreich

IBAN: AT81 1200 0251 1113 6100

BIC: BKAUATWW

Verwendungszweck: “Registration OeGA 2023, Vorname Nachname”.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter oega_tagung@boku.ac.at