• Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
  • Forum für sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftliche Fragen des Agrarsektors
  • Tagungen
    • Tagung 2022
    • Tagung 2021
    • Tagung 2020
    • Tagung 2019
    • Tagung 2018
    • Tagung 2017
    • Tagung 2016
    • Tagung 2015
    • Tagung 2014
    • Tagung 2013
    • Tagung 2012
    • Tagung 2011
    • Tagung 2010
    • Archiv
      • Tagung 2009
      • Tagung 2008
      • Tagung 2007
        • Programm
      • Tagung 2006
      • Tagung 2005
      • Tagungen bis 2004
  • Journal
    • Journal Informationen
    • AJARS 31
    • AJARS 30
    • AJARS 29
    • AJARS 28
    • AJARS 27
    • Jahrbuch Bd. 26
    • Jahrbuch Bd. 25
    • Jahrbuch Bd. 24
    • Jahrbuch Bd. 23
    • Jahrbuch Bd. 22(2)
    • Jahrbuch Bd. 22(1)
    • Jahrbuch Bd. 21(2)
    • Jahrbuch Bd. 21(1)
    • Jahrbuch Bd. 20(2)
    • Jahrbuch Bd. 20(1)
    • Jahrbuch Archiv
      • Jahrbuch Bd. 19(2)
      • Jahrbuch Bd. 19(1)
      • Jahrbuch Bd. 18(3)
      • Jahrbuch Bd. 18(2)
      • Jahrbuch Bd. 18(1)
      • Jahrbuch Bd. 17
      • Jahrbuch Bd. 16
      • Jahrbuch Bd. 15
      • Jahrbuch Bd. 14
      • Jahrbuch Bd. 1-13
  • ÖGA Preis
    • ÖGA-Preis Informationen
    • ÖGA Preis 2020
    • ÖGA Preis 2018
    • ÖGA Preis 2016
    • ÖGA Preis 2014
    • ÖGA Preis 2012
    • ÖGA Preis 2010
    • ÖGA Preis 2008
    • ÖGA Preis 2006
    • ÖGA Preis 2004
    • ÖGA Preis bis 2002
  • Blog
  • Links
  • Über uns
    • Verein
      • Vollversammlung
      • Vorstand
      • Frühere Vorstände
      • Blog Redaktionsteam
    • Nachrichten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • DE EN

Call for papers: XV EAAE Congress 2017

Christoph Tribl, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft

Von 29. August bis 1. September 2017 findet in Parma/Italien der XV. Kongress der European Association of Agricultural Economists (EAAE)...


Weiterlesen

Jobs im englischsprachigen Raum

Karin Heinschink

Die Agricultural Economics Society (AES) veröffentlicht auf ihrer Homepage laufend Stellenausschreibungen im englischsprachigen Raum, siehe Link: http://aes.ac.uk/vacancies.asp?page=1.

Derzeit...


Weiterlesen

BOKU Lehrgang: "Ländliches Liegenschaftsmanagement"

Katja Hofer

Land- und Forstwirte, Bankangestellte, Geschäftsführer, Immobilienmakler, Gutsverwalter, Regisseure, Anwälte und Sekretärinnen drücken gemeinsam die Schulbank? Das geht, denn sie...


Weiterlesen

Einladung zum 57. AWI-Seminar

Das 57. AWI-Seminar ist dem Thema „Risiken und Risikomanagement in der Landwirtschaft“ gewidmet.

Das genaue Programm finden Sie hier: Programm.

Die Veranstaltung findet am 5. Dezember 2016,...


Weiterlesen

How creative can a title be? Asking for contributions.

Copyright: Martin Schönhart

Ulrich Morawetz und Martin Schönhart

Choosing a title for a manuscript can be approached either like a craft or like a work of art. To learn the craft, books...


Weiterlesen

  • «
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 58
  • »
Kategorie
  • Analysen
  • Besprechung Artikel und Bücher
  • Bericht Veranstaltungen
  • Ankündigung Veranstaltungen
  • ÖGA Internes
  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Neues aus den Institutionen
  • Ausschreibungen
  • Sonstiges
Redaktionsteam
E-MAIL UPDATE

Aktuelle Blogbeiträge

  • Reminder: Call for Papers für die EAAE Tagung: Einreichungen bis 31. Jänner 2023 möglich
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash Dezember 2022
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash November 2022
  • Verleihung des ÖGA-Preises 2022
  • EAAE Extra Newsflash Oktober 2022: Call für Nominierungen - EAAE Board 2023-2026
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash September 2022
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash August 2022
  • Auszug aus dem EAAE Newsflash Juli 2022
  • Auszug aus dem EAAE Extra-Newsflash Juni 2022
  • Auszug aus dem EAAE-Newsflash Juni 2022
    • Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
  • Feistmantelstr. 4, A-1180 Wien
  • T +43 1 47654-73300
  • © ÖGA 2015