ÖGA Tagung 2008

Die 18. Jahrestagung der ÖGA wurde am 18. und 19. September 2008 an der Universität für Bodenkultur Wien zum Generalthema "Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!“ abgehalten.
Beiträge, die bei der Tagung präsentiert wurden
Fotos der Tagung und der Exkursion
Downloads:
Programm der Tagung
Gesamter Tagungsband 2008
Auszeichnung der 'Best Paper' und 'Best Poster'




Im Rahmen der Tagung wurde folgenden Vortragenden die Auszeichnung für das "Best Paper" vergeben:
Maike Bruhn (Inst. für Agrarökonomie der Christian-Albrechts Universität zu Kiel) für den Vortrag: "Rolle der Ernährungsbranche bei der Bekämpfung von Übergewicht und Fettleibigkeit"
Anja Matscher (Inst. für Soziologie der Leopold-Franzens Universität Innsbruck) für ihren Vortrag: "Das Selbstbild der Bäuerinnen in Südtirol"
Matthilde Schmitt (Inst. für Soziologie der Leopold-Franzens Universität Innsbruck), für ihren Vortrag: "Pluriaktivität im Generationenvergleich: Wird es zu einer Bedeutungsverschiebung von Frauen- und Männerarbeit in landwirtschaftlichenn Betrieben kommen?
Die Auszeichnung für "Best Poster" ging an:
Doris Damyanovic und Florian Reinwald (Inst. für Landschaftsplanung, Universität für Bodenkultur Wien) für ihren Poster: "Chancengleiche Gemeindeentwicklung im ländlichen Raum"
Katrin Zander (Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Universität Kassel) für ihren Poster: "Betriebsleiterpersönlichkeit und Entwicklungswege ökologischer Betriebe"
Wir bedanken uns sehr herzlich...

... bei den "Guten Geistern", die für den perfekten Ablauf der Tagung gesorgt haben: Fr. Iris Richter, Fr. Tanja Pregert, Fr. Michaela Grötzer und Fr. Eva Krickler.
... bei unseren Sponsoren: das Lebensministerium, die Österreichische Nationalbank und die Firma Ströck.


