Austrian Journal
of Agricultural Economics and Rural Studies
~ Vol. 27 ~
2017
herausgegeben von:
Theresia Oedl-Wieser, Jochen Kantelhardt, Markus Schermer, Franz Sinabell, Tobias Stern
Autorinnen & Autoren | Titel |
---|---|
Christian Gazzarin, Markus Lips | Gemeinkostenzuteilung in der landwirtschaftlichen Betriebszweigabrechnung – eine methodische Übersicht und neue Ansätze DOI 10.15203/OEGA_27.3 |
Jonathan Wenz, Nicola Gindele, Isabel Adams, Reiner Doluschitz | Beweggründe und Umsetzung alternativer Finanzierungsmethoden in landwirtschaftlichen Betrieben DOI 10.15203/OEGA_27.4 |
Christian Fritz | Wirtschaftliche Bewertung von Heutrocknung und Silierung in der Milchproduktion DOI 10.15203/OEGA_27.5 |
Leopold Kirner | Vollkosten, Rentabilität und Strategien österreichischer Milchviehbetriebe in den Beratungsarbeitskreisen DOI 10.15203/OEGA_27.6 |
Katharina Schlosser, Ludwig Theuvsen | Strategien erweiterter Familienbetriebe in der Sauenhaltung – Eine Charakterisierung anhand einer Clusteranalyse DOI 10.15203/OEGA_27.7 |
Fritz Wittmann, Peter Schwarzbauer, Franziska Hesser | Poultry farmers‘ preferences and use of poultry beddings in Austria and Germany DOI 10.15203/OEGA_27.8 |
Tobias Jorissen, Miriam Meyer, Thorben Detering, Ralf Günter Berger, Guido Recke | Bioökonomische Analyse von Nebenströmen aus der Kartoffelverarbeitung unter Berücksichtigung einer biotechnologischen Verwertung DOI 10.15203/OEGA_27.9 |
Andreas Reindl, Leopold Kirner | Untersuchung des Wissenstransfers von Sortenversuchsergebnissen anhand des Beispiels der Sortenversuche der Landwirtschaftskammer Oberösterreich DOI 10.15203/OEGA_27.10 |
Gesa Busch, Sarah Kühl, Matthias Gauly | Consumer expectations regarding hay and pasture-raised milk in South Tyrol DOI 10.15203/OEGA_27.11 |
Anne Jankowski, Julia Höhler | Mind the Gap: Determinanten der Diskrepanz von Verbrauchereinstellung und Kaufverhalten am Beispiel Gentechnikfreier Trinkmilch DOI 10.15203/OEGA_27.12 |
Gesa Busch, Christian Fischer | Consumer patriotism in public farm animal welfare perceptions in South Tyrol: a segmentation study DOI 10.15203/OEGA_27.13 |
Inken Christoph-Schulz, Doreen Saggau, Nanke Brümmer, Anja Rovers | Die unterschiedlichen Vorstellungen deutscher BürgerInnen zur Haltung von Milchkühen und Fleischrindern DOI 10.15203/OEGA_27.14 |
Beate Gebhardt | Bedeutung von Nachhaltigkeitsawards in der deutschen Ernährungswirtschaft – Motive der Teilnahme und Kommunikation über einen Preiserhalt DOI 10.15203/OEGA_27.15 |
Lara Beer, Ludwig Theuvsen | Determinanten der Entscheidung für die Anlage von streifenförmig integriertem Agrarholz als ökologische Vorrangfläche DOI 10.15203/OEGA_27.16 |
Sebastian Lakner, Rainer Oppermann | A CAP-Reform Model to strengthen Nature Conservation – Impacts for Farms and for the Public Budget in Germany DOI 10.15203/OEGA_27.17 |
Eva Maria Noack, Marlene Alber, Tabea Quitzsch, Stefan Schüler | Felder, Rüben, Raps – Was verbindet die Bevölkerung mit Agrarlandschaften? Eine Studie aus Niedersachsen DOI 10.15203/OEGA_27.18 |
Theresia Oedl-Wieser, Michael Fischer, Thomas Dax | Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechterspezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität DOI 10.15203/OEGA_27.19 |
Sigrid Kroismayr | Dynamics of protests regarding the closing of small primary schools – evidence from Austria DOI 10.15203/OEGA_27.20 |
Isabel Adams, Nicola Gindele, Reiner Doluschitz | Genossenschaftliche Initiativen der Daseinsvorsorge im Ländlichen Raum am Beispiel von Landgemeinden und kleinen Kleinstädten in Deutschland DOI 10.15203/OEGA_27.21 |
Stefan Vogel, Reinhard Engelhart, Manuela Larcher | Ehrenamtliches Engagement, Einstellungen zu Beruf und betrieblicher Entwicklung sowie Hofnachfolge als Faktoren landwirtschaftlicher Professionalisierung – eine empirische Analyse DOI 10.15203/OEGA_27.22 |
AJARS Nº27 – Autorinnen & Autoren: