
Herzlich willkommen auf der Website der ÖGA!
Die Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie versteht sich als institutionalisiertes Forum für die sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Agrarsektors. Sie möchte die Kommunikation der Wissenschafterinnen und Wissenschafter untereinander verbessern, den Erfahrungs-, Meinungs- und Gedankenaustausch pflegen sowie Impulse zur Intensivierung der Kontakte innerhalb des Fachgebiets setzen.
AJARS 2023
Der Einsendeschluss für Beiträge zum Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 2023 wurde bis 15. Jänner 2024 verlängert. Einreichungen an: oega_journal@boku.ac.at. Weitere Informationen finden Sie hier.
33. ÖGA-JAHRESTAGUNG 2023
Das detaillierte Programm und weitere Infos finden Sie auf der Tagungsseite.

Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies (AJARS) Vol. 31 (2021) - ab sofort Verfügbar
Das Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies (AJARS) Vol. 31 (2021) steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

ÖGA-Blog
Statt den ÖGA-Nachrichten gibt es nun den ÖGA-Blog!
Unser Redaktionsteam von 6 Vorstandsmitgliedern schreibt für alle, die sich für Agrarökonomie und Agrarsoziologie interessieren. Wir freuen uns auch über Beiträge von Lesern und Leserinnen (dazu bitte an ein Mitglied des Redaktionsteams wenden). Wer per Email über Neuigkeiten am Blog informiert werden möchte, schreibt bitte an oega.blog@boku.ac.at.
Aktuelle Blogbeiträge
- Auszug aus dem EAAE-Newsflash November 2023
- Auszug aus dem EAAE-Newsflash Oktober 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash September 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash August 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash Juli 2023
- Auszug aus dem EAAE-Newsflash Juni 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash Mai 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash April 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash März 2023
- Auszug aus dem EAAE Newsflash Februar 2023