Naturschutz und Landschaftspflege als
Agrar- und Forstpolitische Herausforderung
Walter Schneeberger und Hans Karl
Wytrzens (Hrsg), 1994
Dokumentation der 3. ÖGA-Jahrestagung
am 13. September 1993 in Wien
Erschienen im Eigenverlag der ÖGA
AutorInnen |
Titel des Beitrags |
Streißler, E. |
Naturschutz und Verfügungsrechte als agrar- und forstpolitische
Herausforderung |
Puwein,
W. |
Abgeltung der Landschaftspflege - Subvention oder
Produktionsentgelt? |
Wörgötter, A. |
Landschaftspflege durch Landwirtschaft - empirische Schätzungen
und agrarpolitische Konsequenzen |
Krott,
M. |
Naturschutz im Wald - Wettlauf von Markt und Staat |
Haimböck,
H. |
Bewertung von Naturschutzauflagen |
Neunteufel, M. |
Über die
Internalisierung der so genannte externen Effekte |
Hackl,
F. |
Nachfrageseitige Bewertungsansätze für öffentliche Güter |
Izakova,
V. |
Strukturveränderungen in der Landwirtschaft der Slowakischen
Republik und ihre Folgen für Naturschutz und Landschaftsbild. |
Ratinger,
T. |
Trade-off between the economic goals of the agrarian reform and
environment protection ideas in the Czech Republic |
Markes,
M. |
Entwicklungsansätze in benachteiligten Gebieten Sloweniens -
Beispiel Trentatal |
Hoppichler, J. |
Landschaftsbild und Bauernbild: kritische Anmerkungen zur
Ökonomisierung der Kulturlandschaft |
Baaske,
W.; Zeilinger, J. |
Multifunktionale Landwirtschaft in Zahlen |
Nagelstätter, D. |
Modellentwicklung "Ökoleistungen" - Befragungsergebnisse der
Studie im Bezirk Lilienfeld |
Fiegl,
T. |
Agrarförderungen und landeskulturelle Leistungen der
Landwirtschaft - Projekt Lanersbach |
Smoliner,
C. |
Die
wissenschaftliche Initiative "Kulturlandschaftsforschung" im
Rahmen der Schwerpunktsetzungen des Bundesministeriums für
Wissenschaft und Forschung im ereich der Umweltforschung |