Jahrbuch der ÖGA – Band 12
Karlheinz Pistrich, Oliver Meixner, Hans Karl Wytrzens und Leopold Kirner (Hrsg), 2005
Dokumentation der 12. ÖGA-Jahrestagung „Armut und Reichtum im ländlichen Raum“ am 26. und 27. September 2002 in Wien
Wien: Facultas Verlag, ISSN 1815-1027
ISBN 3-85076-715-9
AutorInnen | Titel des Beitrags |
Schönbäck, W.; Bröthaler, J. | Die Bedeutung des Finanzausgleichs für die Gemeindenhaushalte im ländlichen Raum Österreichs |
Glatz-Schmallegger, M. | Was hält die Gesellschaft des ländlichen Raums zusammen? |
Wiesinger, G. | Ursachen und Wirkungszusammenhänge der ländlichen Armut im Spannungsfeld des sozialen Wandels |
Zsilincsar, W. | Kultureller Reichtum im ländlichen Raum: Zum Schutz historischer Ortsbilder in der Steiermark |
Faltová Leitmanová, I. | Arbeitsmarktsituation und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik |
Oedl-Wieser, T. | Lebensrealitäten von Frauen in ländlichen Regionen – zwischen Marginalisierung und lebbarer Vielfalt |
Tiwary, M. | Marginal farmers, agricultural practices, and rural poverty in Nepal |
Odening, M.; Hinrichs, J. | Die Quantifizierung von Marktrisiken in der Tierproduktion mittels Value-at-Risk und Extreme Value Theory |
Breustedt, G. | Ertragsrisiko im Ackerbau – Nützen Versicherung auf Basis des Regionalertrages? |
Szabó, B. | Rural tourism as an alternative income source for rural areas along the Hortobágy |
Neuwirth, J.; Penker, M. | Regionalökonomische Effekte der Pferdehaltung im mittleren Wienerwald |
Bednárová, D. | Die Zusammenarbeit kleiner und mittlerer Unternehmen in der tschechisch-österreichischen Grenzregion vor dem EU-Beitritt |
Stadler, M.; Greimel, M.; Handler, F; Blumauer, E. | Standardisierter Arbeitszeitbedarf in der österreichischen Landwirtschaft |
Schermer, M. | Bio + Region = Bioregion? |
Kratochvil, R. | Organic farming: An approach to make agriculture more sustainable? |
Haas, R.; Meixner, O. | Forschungsmarketing und Wissenstransfer in der Kulturlandschaftsforschung – Ergebnisse einer Expertenbefragung |
Majkovic, D.; Rozman, R.; Turk, J. | On-farm fruit processing – an alternative for improving income situation on Slovene fruit farms |
Wirthgen, A. | Chancen für die Vermarktung von Bio-Produkten aus dem ländlichen Raum – eine produktspezifische Verbraucheranalyse aus dem Elbetal |
Pöchtrager, S. | Auswirkungen durch die Einführung des Qualitätsmanagements in der Ernährungswirtschaft |
Kirner, L. | Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Milchviehbetriebe im Rahmen des International Farm Comparison Network (IFCN) |
Abstracts der Vorträge, die nicht im Jahrbuch erschienen sind | |
AutorInnen | Titel des Beitrags |
Foltyn, I. | Mathematical modelling of agricultural policy impact on rural areas in the Czech Republic related to EU accession |
Glauben, T.; Tietje , H.; Weiss, C. | Was determiniert die intrafamiliäre Hofübergabe? Eine empirische Analyse von Befragungsdaten für Oberösterreich |
Goldner, P. | Die Entwicklung des Nützlingssektors – eine Befragung von Forschern und Züchtern unter Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte |
Heilig, G.K. | Die demographische Entwicklung in peripheren Räumen Europas |
Herrmann, S. | Wie kommt die Landwirtschaft auf’s Proxel? – Integration ökonomisch relevanter Informationen in naturwissenschaftliche Modellsysteme |
Kaliski, O.; Kratochvil, R.; Kirner, L. | Auswirkungen der Umstellung auf ökologischen Landbau auf betriebs- und volkswirtschaftliche Indikatoren |
Klaffenböck, M. | Der Reichtum des ländlichen Raums an natürlichen Ressourcen und dessen Inwertsetzung |
Klank, L. | Economic transition and income distribution of Polish farmers |
Kniepert, M. | Agrarsektorale Einkommensrechnungen: Zu ihrer Aussagekraft und ihren blinden Flecken |
Kritzer, T. | Armut in Österreich – Wahrnehmungen zur sozialen Lage |
Mwabumba, M. | The effects of pricing and marketing liberalization policy on the tobacco industry in Malawi: A partial equilibrium analysis |
Nemessalyi, Z.; Horvath, J. | Arrangement issues of farming in Hungary |
Rohrmoser, F. | Ermutigung zur Eigenverantwortung: Stärkung der Konfliktfähigkeit in der Agrarpolitik (Film) |
Steinwider, J. | Lebensqualität in der Landwirtschaft |
Vogel, T. | Nutzung und Schutz von Niedermooren in Nordostdeutschland |
Zander, K. | Ökonomische Bewertung des Streuobstbaus aus gesellschaftlicher Sicht |