ÖGA-Tagung 1999

Auswirkungen der Liberalisierung im Agrar- und Ernährungssektor auf die Beschäftigung
9. Jahrestagung der ÖGA

Sibyl Anwander Phan-huy und Hans Karl Wytrzens (Hrsg), 1999
Beiträge der gemeinsamen Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie und der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
25. und 26. März 1999 in Rorschach am Bodensee
Wissenschaftsverlag Vauk Kiel KG, Kiel, ISBN 3-8175-0303-2

Beiträge

AutorInnenTitel des Beitrags
Anwander Phan-huy, S.Auswirkung der Liberalisierung im Agrar- und Ernährungssektor auf die Beschäftigung
Weiss, C.Die Reform der Agrarpolitik und die Anpassung der Arbeitsmärkte
Puwein, W.Auswirkungen der Integration auf die Beschäftigung in der Lebensmittelwirtschaft
Bernegger, U.Auswirkungen der Liberalisierung im Agrar- und Ernährungssektor auf die Beschäftigung im Müllereigewerbe
Hauenstein, K.Liberalisierung und die Landmaschinenbranche
Brockmeier, M.Volkswirtschaftliche Aspekte der Beschäftigung im Agrar- und Ernährungssektor
Steininger, K.Effekte der Agrarliberalisierung in ihrer volkswirtschaftlichen Verflechtung: eine quantitative Analyse für Österreich
Rieder, P.; Anwander Phan-huy, S.; Flury, P.Handlungsspielräume zur Beeinflussung der Beschäftigung im ländlichen Raum
Schwaninger, M.Intelligente Organisationen – Grundsätzliches zum Umgang mit Veränderungen
Wehner, T.Veränderungen in der Arbeitswelt aus Sicht der Arbeitspsychologie
Baaske, W.Regionalwirtschaftliche Aspekte der Beschäftigung im Agrar- und Ernährungssektor
Pretterhofer, G.Auswirkungen von Investitionsförderungen auf die Beschäftigung in der Ernährungswirtschaft
Tamme, O.Beschäftigungseffekte von Marktordnungs- und Umweltprämien
en_GB