Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Agrarpolitik8. Jahrestagung der ÖGA
Hans Karl Wytrzens (Hrsg), 1999
Dokumentation der 8. ÖGA-Jahrestagung am 24. September 1998 in St. Pölten
Wissenschaftsverlag Vauk Kiel KG, Kiel, ISBN 3-8175-0302-4
AutorInnen | Titel des Beitrags |
Poschacher, G. | Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Agrarpolitik |
Hofreither, M. | Effizienz- versus Interessenorientierung in der Agrarpolitik |
Dietl, A.; Salhofer, K; Siebert, J.; Spenger, T.; Stockinger, R. | Agenda 2000 – eine empirische Analyse für ausgewählte Agrarmärkte |
Poschacher, R. | Analyse, Struktur und Entwicklungstendenzen am österreichischen Obst- und Gemüsemarkt sowie Konsequenzen für erfolgreiches Marketing |
Kniepert, R. | Zur Integration agrarstatistischer Konzeptionen: Ein prozeßanalytischer Ansatz |
Forster, T.; Weiss, C. | Determinanten der Diversifikation im Agrarbereich |
Mayer, C.; Wytrzens, H.K. | Ausgewählte Determinanten der Bewirtschaftungsintensität im Dauergrünland des Mittleren Ennstales – Modellbildung und empirische Ergebnisse |
Pevetz, W. | Die Multifunktionalität der österreichischen Land- und Forstwirtschaft |
Stiglbauer, A.; Weiss, C. | Hofnachfolge: Eine theoretische und empirische Analyse für Oberösterreich |
Röhm, O.; Sinabell, F. | Ausgewählte Effekte von Agrar-Umweltmaßnahmen in Oberösterreich |
Penker, M. | Die rechtsökologische Wirkungsanalyse für eine zielgerichtete Agrar- und Umweltpolitik im Aufgabenfeld nachhaltiger Kulturlandschaft |