Agrarökonomie zwischen Vision und Realität
10. Jahrestagung der ÖGA
Ika Darnhofer, Marianne Penker, Hans Karl Wytrzens (Hrsg.), 2005
Dokumentation der 10. ÖGA-Jahrestagung am 28. und 29. September 2000 in Wien
Wien: Facultas Verlag, ISBN 3-85076-714-0 , ISSN 1815-1027
| AutorInnen | Titel des Beitrags | 
| Hofreither, M. | Von Malthus zum Treibhauseffekt – Landwirtschaft und Welternährung als Prognoseproblem | 
| Ortner, K. | Neoklassische Zukunftsentwürfe für die Landwirtschaft | 
| Meixner, O. | Variety Seeking Behaviour – Ein kausales Erklärungsmodell zum Markenwechselverhalten der Konsumenten im Lebensmittelbereich | 
| Haas, R. | Nutzungsverhalten, Sichtweisen und Erfahrungen der Urlaub am Bauernhof Anbieter mit TIS-Cover – Einer Tourismusplattform im World Wide Web | 
| Salhofer, K.; Schmid, E. | Statistische Wohlfahrtsanalyse der österreichischen Brotgetreidepolitik | 
| Schermer, M. | Die Motivation der Bauern zur Teilnahme an der ÖPUL-Maßnahme „biologischer Landbau“ am Beispiel Tirols | 
| Schmid, E.Sinabell, F.Eder, M. | Aggregation von naturbeschreibenden und ökonomischen Daten auf Regionsebene – Probleme und Lösungsvorschläge | 
| Wagner, K. | Landwirtschaftliche Raumplanung – Konkret | 
| Pistrich, K.; Wytrzens, H.K.  | Leitbildanalyse und Funktionsprofil für das österreichische Grünland auf nationaler und lokaler Ebene | 
| Bogner, D.; Golob, B.  | Landwirtschaft in Natura 2000-Gebieten in Österreich | 
| Penker, M. | Implementierung von Naturschutzverträgen | 
| Vogel, S. | Vision und Realität: Ein Ausblick auf eine komplementäre Beziehung zwischen Agrarökonomie und Agrarsoziologie | 
| Wiesinger, G. | Landwirtschaft zwischen Tradition und Moderne – Über den Struktur- und Wertewandel in der bäuerlichen Lebenswelt | 
| Machold, I.; Dax, T.; Meisinger, C.  | Soziale und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen im ländlichen Raum | 
| Zechner, G. | Wieviel Vision braucht die Region – Visionsarbeit zur Aktivierung und Steuerung von Partizipationsprozessen | 

