Almwirtschaftliches Basiswissen – Von der Bedeutung der Almen

Beitrag von Klaus Wagner, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft
Das Ländliche Fortbildungsinstitut und die Almwirtschaft Österreich haben eine Broschüre zum Thema Almen herausgegeben. Beleuchtet werden die aktuelle Struktur der Almen und Almtypen in den Almregionen Österreichs, statistische Auswertungen zu den Almen (Klaus Wagner bzw. Susanne Schönhart), die geschichtliche Entwicklung der Almen (Siegfried Elmauer) und die verschiedenen Funktionen der Almen (Wolfgang Ressi et al.). Ein eigenes Kapitel widmet sich dem gesundheitlichen Mehrwert von Almprodukten (Angelika Kirchmaier). Zusätzlich sind Grundbegriffe der Almwirtschaft und ein Verzeichnis almwirtschaftlicher Organisationen enthalten.
Freier Download auf www.lfi.at
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare