Publikation: "Einblicke in Österreichs Landwirtschaft seit dem EU-Beitritt"

Ein Beitrag von Sigrid Egartner, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft
Vor dem Hintergrund von 20 Jahren EU-Beitritt Österreichs gibt die aktuelle Schriftenreihe der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Einblicke in die Entwicklung der Österreichischen Landwirtschaft in den vergangenen beiden Dekaden. Es werde die österreichischen Beitrittsverhandlungen und die beiden Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) thematisiert, verschiedene Strukturmerkmale der österreichischen Landwirtschaft werden beschrieben und diese mittels einiger ökonomischer Aspekte wie Preise, Einkommen, Außenhandel und Risiko dargestellt. Abgerundet wird das Bild durch Einblicke in das Programm für Ländliche Entwicklung und das (agrarische) Informationsangebot der Europäischen Union.
Publikation: Egartner, Sigrid und Resl, Thomas (Hrsg.) (2015). Einblicke in Österreichs Landwirtschaft seit dem EU-Beitritt. Schriftenreihe Nr. 108. Wien: Bundesanstalt für Agrarwirtschaft.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare